Aktuelles – moderne Elektroinstallationen

Expertenwissen für Ihr Zuhause – Tipps und Trends von Ihrem Elektriker

Willkommen im Elektro Knuchel Blog – Ihrem Wissenshub für Elektrolösungen, smarte Lösungen und nachhaltige Energie.
Hier finden Sie Tipps, Trends und Fachwissen rund um moderne Elektroinstallationen, Photovoltaik und Automation. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Technik Ihr Zuhause oder Unternehmen noch effizienter macht!

von spotzerlibrary_eu 16. September 2019
Elektrische Installationen nutzen sich über die Zeit ab und können dadurch Sicherheitsrisiken darstellen. Laut der Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV; SR 734.27) sind regelmässige Kontrollen erforderlich, um Unfälle und Brände zu verhindern. Jährlich ereignen sich in der Schweiz rund 500 Unfälle im Zusammenhang mit elektrischen Installationen, wobei jeder 50. tödlich endet. Zudem sind fehlerhafte Installationen für etwa 10 % aller Brände verantwortlich. Warum ist eine regelmässige Kontrolle wichtig? ✔ Schutz der Bewohner & Nutzer – Alterung oder unsachgemässe Änderungen durch Laien können gefährliche Mängel verursachen. ✔ Erhaltung des Eigentums – Fehlfunktionen können Schäden an Gebäuden und Geräten verursachen. ✔ Gesetzliche Verantwortung der Eigentümer – Wer keine Kontrolle durchführt, riskiert Probleme mit Versicherungen im Schadensfall. Besonders wichtig ist die Unabhängigkeit der Kontrolle, um Interessenskonflikte zu vermeiden. Der Elektroinstallateur, der Reparature
von spotzerlibrary_eu 16. September 2019
Obwohl Asbest in der Schweiz seit 1990 verboten ist, sind noch immer viele Gebäude mit asbesthaltigen Materialien ausgestattet. Asbest wurde aufgrund seiner Hitze- und Feuerbeständigkeit in zahlreichen Baustoffen verwendet, stellt jedoch ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, wenn Fasern in die Luft gelangen und eingeatmet werden. Wo kann Asbest vorkommen? 🔹 Festgebunden: Dachplatten, Fassaden, Fensterkitt, Bodenbeläge, Asbestzementrohre. 🔹 Schwachgebunden: Rohrisolierungen, Leichtbauplatten, Spritzasbest, Elektrotableaus. 🔹 Reine Asbestform: Asbesttücher, Brandschutzkissen. Welche Gefahren bestehen? Das Einatmen von Asbestfasern kann schwerwiegende Lungenerkrankungen wie Asbestose oder Lungenkrebs verursachen. Besonders problematisch sind schwachgebundene Asbestprodukte, da sie bei der Bearbeitung eine hohe Faserkonzentration in der Luft freisetzen können. Was tun bei Asbestverdacht? ✅ Keine eigenständige Entfernung – Arbeiten an Asbest sollten ausschliesslich von Fachfirmen durchgeführt wer

Wir sind für Sie da – jetzt Termin vereinbaren und persönliche Beratung rund um Elektroinstallationen sichern!